
In meinem Stream erwartet euch eine bunte Mischung aus Spielen, die mich begeistern, herausfordern und mich oft komplett in ihren Bann ziehen. Ich lege mich dabei nicht stur auf ein einziges Genre fest – stattdessen spiele ich genau das, was mich anspricht und worauf ich gerade richtig Lust habe. Dabei kann es passieren, dass wir an einem Tag eine emotionale Story erleben, am nächsten durch ein knallhartes Souls Game schwitzen und dann wieder in ein liebevoll gestaltetes Indie-Abenteuer eintauchen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit euch in die unterschiedlichsten Welten einzutauchen – egal ob düster, farbenfroh, nostalgisch oder nervenaufreibend. Für mich zählt vor allem, dass ein Spiel Spaß macht, mich packt und etwas Besonderes mitbringt – sei es eine packende Geschichte, ein spannendes Gameplay oder einfach eine einzigartige Atmosphäre. Jede Kategorie, die es in meinen Stream schafft, hat ihren ganz eigenen Zauber. Und genau diese Vielfalt macht für mich den Reiz am Gaming aus.

Sind wie interaktive Romane – tiefgründige Erzählungen, emotionale Charaktere und Welten, in die man komplett eintauchen kann. Spiele Tell Me Why bleiben mir noch lange nach dem Abspann im Kopf.

Sind für mich wahre Schatzkisten voller Kreativität. Sie überraschen mit frischen Ideen, einzigartigen Spielmechaniken und Geschichten, die oft lange im Herzen bleiben. Titel wie GRIS oder Shady Part of Me zeigen, dass auch kleine Studios große Emotionen wecken können.

Verbinden spannungsgeladene Kämpfe mit dem Erkunden atemberaubender Welten. Ob es darum geht, gefährliche Missionen zu meistern, Rätsel zu lösen oder verborgene Orte zu entdecken – hier liebe ich die perfekte Mischung aus Adrenalin und Abenteuerlust.

Sind für mich pure Freude, denn sie verbinden das Spielerlebnis mit gemeinsamer Zeit. Ob wir Seite an Seite kämpfen, Rätsel lösen oder einfach nur Quatsch machen – zusammen zu spielen sorgt oft für die lustigsten und unvergesslichsten Momente. In diesen Games geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern auch ums Miteinander, ums Lachen und darum, epische Abenteuer zu teilen.

(Rollenspiele) entführen mich in Welten voller epischer Quests, Entscheidungen und Charakterentwicklung. Jede Geschichte verläuft anders, je nachdem, welchen Weg ich wähle – und genau das macht sie so besonders.
(Action-Rollenspiele) liefern schnelle Kämpfe, dynamisches Gameplay und die Möglichkeit, meinen Charakter stetig zu verbessern. Titel wie Diablo bieten den perfekten Mix aus Nervenkitzel und Fortschritt.

Sind die Königsdisziplin für Geduld und Durchhaltevermögen. Jedes Scheitern ist eine Lektion, jeder Sieg ein hart erkämpfter Triumph. Dark Souls 3 und Lies of P haben mir beigebracht, wie lohnend es sein kann, nicht aufzugeben. Fun Fact: Mein erstes Souls Game war Lies of P.

Bringen mich an meine Grenzen – und genau das macht sie so spannend. Visage oder The Mortuary Assistant schaffen es, mich gleichermaßen zu gruseln und zu fesseln. Und ja… Beleidigungen an Geister sind bei mir Teil der Taktik.

Sind für mich pures Eintauchen in fremde Welten. Ressourcen sammeln, Gefahren überstehen, Basen bauen – jeder Tag ist ein neuer Kampf ums Überleben.

Lassen mein Gamer-Herz nostalgisch schlagen. Klassiker wie Oddworld, Donkey Kong oder The Legend of Zelda sind für mich zeitlose Meilensteine, die auch heute noch begeistern.